Begleitung, Bildung
Sie sind hier: Startseite » Begleitung, Bildung
Die prozessorientierte Psychologie wurde in den 70/80-er Jahren von Dr. Arnold Mindell, einem Jungschen Lehranalytiker in Zürich entwickelt. Auch bekannt als Prozess- oder Traumkörperarbeit bietet sie neue Wege an, um mit Bereichen des Lebens arbeiten zu können, die als problematisch oder schmerzhaft erlebt werden. Wenn somatische Symptome, Beziehungsprobleme, Gruppenkonflikte und soziale Spannungen mit Neugierde und Respekt beobachtet und entfaltet werden, dann können all diese Erfahrungen neues, für unser persönliches oder kollektives Wachstum, entscheidendes Wissen hervorbringen.
Die Wurzeln der Prozessarbeit liegen in der Psychologie C.G. Jungs, in der modernen Physik, in der Systemtheorie im Taoismus und Schamanismus; darüber hinaus ist es Hans Schmidt persönlich wichtig, auch die Weisheit der jüdisch-christlichen Tradition und die eigene christliche Spiritualität in seine Arbeit einzubeziehen.
Prozessarbeit folgt der Überzeugung, dass die Lösung von Problemen in den Störungen selbst enthalten sind, und stellt Werkzeuge zur Verfügung, mit deren Hilfe Einzelne, Paare, Familie und Gruppen mehr Bewusstsein und kreativen Lebensausdruck entwickeln können.
Weitere Auskünfte gibt Ihnen Hans Schmidt gerne in einem ersten unverbindlichen Gespräch.
In Sachen "Religion"

Weiterbildung für Pfarreiräte
(oder andere interessierte Gruppen)
"Auch eine Reise von 1000 Meilen
beginnt mit dem ersten Schritt"
ZEN
Religion ist "in" (nicht nur als Nebenthema auf dem Millenniums-Schauplatz!). Trotzdem haben viele Frauen und Männer, die sich in den Kirchgemeinden engagieren, das Gefühl, dass das Wissen vergangener Religionsunterrichtslektionen und das, was man/frau sich im Laufe des Lebens so gedacht und angeeignet hat, nicht mehr ganz ausreicht. Andererseits fehlt aber auch die Zeit, um neben Beruf, Familie und pfarreilichem Engagement einen grossen Theologiekurs zu besuchen...
Begleitung, Weiterbildung in der Gruppe (etwa dem Pfarreirat... ) kann hier eine Möglichkeit sein, im vertrauten Rahmen den eigenen ganz persönlichen Fragen, Ideen, Zweifeln und Fantasien nachzugehen...
Möglich sind regelmässige Abende, Samstagmorgen, vielleicht auch einmal ein Wochenende zu einem speziellen Themenbereich...
Nehmen Sie mit Hans Schmidt Kontakt auf!